Vertrauen Sie auf meine jahrzehntelange Erfahrung!


"Als Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung können Sie sich auf mich verlassen."
Dr. Gerhard Karg

Meine fachlichen Qualifikationen
Ich habe an der Universität Kaiserslautern Biologie studiert, mit dem Schwerpunkt Tierphysiologie. Nach mehrjährigem Forschungsaufenthalt im Ausland (Schweden, Neuseeland, Kanada, Australien) ließ ich mich, zurück in Deutschland, zum Schädlingsbekämpfer ausbilden. Zunächst leitete ich ein Schädlingsbekämpfungvsunternehmen im Raum Darmstadt. In einem Zusatzstudium an der TU München ließ ich mich zum Tierschutzbeauftragten / Tierversuchsleiter weiterbilden, um anschließend die Geschäftsleitung der von mir gegründeten Eureka GmbH (Zulassung von Biozidprodukten) zu übernehmen. Die Bestellung zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Schädlingsbekämpfung erfolgte erstmals im Jahre 2004 durch die IHK Pfalz. Um meinen Kunden ein flächendeckendes Angebot unterbreiten zu können, gründete ich die BUGS GmbH, das größte Sachverständigenbüro für Schädlingsbekämpfung in Deutschland.
Da ich einen sehr großen Bedarf an qualifizierter Ausbildung im Bereich der Schädlingsbekämpfung sah, gründete ich zusammen mit zwei Kollegen die IPMpro GmbH (Ausbildung von Schädlingsbekämpfern).
Seit mehreren Jahre bin ich als Auditor für die DIN 16636 tätig und seit diesem Jahr auch für die DIN 9001. Zu meinen Kunden gehören außer Unternehmen in Deutschland auch Schädlingsbekämpfer in Schweden, Dänemark, der Schweiz und England.
Um mich diesen Aufgaben besser widmen zu können, veräußerte ich die beide Unternehmen BUGS GmbH und IPMpro GmbH im Jahre 2022 und gründete das Unternehmen Dr. Karg Audits.
Hier einige Stationen meiner beruflichen Laufbahn:
- Diplom-Biologe, Studium an der Technischen Universität Kaiserslautern
- Dr. rer. nat. Zoologie und Tierphysiologie
- Aufbaustudium zum Tierversuchsleiter TU München
- Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
- IHK-geprüfter Schädlingsbekämpfer
- Beauftragter für Lebensmittelhygiene gemäß DIN 1514 und § 4(2) Lebensmittelhygieneverordnung
- Auditor für ISO 16636 (Schädlingsbekämpfung)
- Auditor für ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
- Lehrbeauftragter an der Hochschule Geisenheim (Studiengang Lebensmittelsicherheit)
- Lehrbeauftragter am LGA Stuttgart (Desinfektoren und Hygienefachkräfte)
- Vorsitzender des Fachbeirats für Schädlingsbekämpfung am WIG
- Lehrbeauftragter am LGA Stuttgart (Desinfektoren und Hygienefachkräfte)
- Desinfektor